Mobbingprävention und Intervention

Zielgruppe: Alle Interessierten

Herzlich willkommen zum zweitägigen Seminar "Mobbingprävention / Intervention"! In den nächsten beiden Tagen werden wir uns intensiv mit dem Thema Mobbing und den Strategien zur Prävention und Intervention befassen. Mobbing ist in vielen Lebensbereichen ein ernstzunehmendes Problem, das schwerwiegende Auswirkungen auf die Betroffenen haben kann. In diesem Seminar werden Sie lernen, wie Sie Mobbing erkennen, vorbeugen und im Bedarfsfall intervenieren können.

 

Inhalt

Tag 1: Verständnis von Mobbing und Prävention

  •  Definition von Mobbing und seine verschiedenen Erscheinungsformen
  •  Ursachen und Dynamiken von Mobbing
  •  Erkennung und Frühwarnzeichen von Mobbing
  •  Maßnahmen zur Prävention und Sensibilisierung
  •  Praktische Übung: Fallbeispiele und Diskussion


Tag 2: Intervention und Unterstützung bei Mobbingfällen

  •  Schritte zur Intervention bei Mobbingvorfällen
  •  Kommunikation und Gesprächsführung mit allen Beteiligten
  •  Unterstützung für Betroffene und Mobbingopfer
  •  Praktische Übung: Rollenspiele zur Intervention
  •  Präventive Maßnahmen und langfristige Mobbingprävention


Diese Themennübersicht gibt Ihnen einen Einblick in das zweitägige Seminar "Mobbingprävention / Intervention". Sie werden ein tieferes Verständnis für Mobbing entwickeln, Frühwarnzeichen erkennen und Strategien zur Prävention und Intervention erlernen. Praktische Übungen und Fallstudien helfen Ihnen dabei, das erlernte Wissen in realen Situationen anzuwenden und die Fähigkeiten zur Mobbingprävention und intervention zu vertiefen.


Voraussetzung: - keine -

Haben Sie Interesse an diesem Training?

Kontaktieren Sie mich einfach direkt!

Schreiben Sie mir eine E-Mail an: k.niklas@decode-it.de

Oder rufen Sie mich einfach an: +49 208 309 805 620
Falls ich mich zum Zeitpunkt Ihres Anrufes in einer Schulung befinden, melde ich mich im Laufe des Tages bei Ihnen zurück.